Dieser Roman basiert auf wahre Ereignisse im Jahr 1939.
Beinahe 200.000 Freiwillige kamen aus allen Sowjetrepubliken an den Rand der usbekischen Schwarzen Wüste. Sie hoben in 27 Tagen ein Kanalbett von 270 Kilometer Länge und drei Meter Tiefe aus, damit mehr als 2.000 Quadratkilometer Wüste bewässert und fruchtbar gemacht wurden.
Mehr…
In diesem Buch „Ein Leben im Widerstand“ erhält der Leser fundierte und spannende Einblicke in die Erfahrungen eines Mannes, der Zeit seines Lebens trotz Folter und Brandmarkung als „internationaler Terrorist“ ebenso beharrlich wie unbeugsam für soziale und politische Befreiung eintritt. Die Gespräche mit José Maria Sison über Imperialismus, Sozialismus und Befreiung führte Dr. Rainer Werning.
Mehr…
Die MLPD hat in der Auseinanderersetzung mit der ultrareaktionären und faschistoiden AfD eine neue Broschüre herausgegeben: "MLPD - Die sozialistische Alternative: Eine Abrechnung mit der AfD". Nun ist eine aktualisierte Version erschienen. Darin schreibt sie:
Mehr…
Ich möchte mich an Frauen wie an Männer, an die Jungen wie die Alten wenden. Manches ist mir nicht leicht gefallen, wieder aus der Erinnerung auszugraben, über einiges hatte ich noch nie so öffentlich gesprochen. Aber ich denke, daß gerade die persönlichen Erfahrungen manchem Menschen Mut machen können, egal wie alt er ist, einen aktiven Beitrag für die Veränderung der Verhältnisse zu leisten.
Mehr…
In diesem Buch sagen neunzehn Frauen im Alter von wenig über zwanzig bis über sechzig Jahren ihre Meinung zum jetzigen Leben. Die Betrachtungsweise ist natürlich unterschiedlich, die Wertung des Erlebens verschieden. Jede Frau mußte in der hinter uns liegenden Zeit harte Prüfungen bestehen und kämpft heute wieder um ihre Rechte. Mit anderen ging das Schicksal behutsamer um. Freude und Leid lagen und liegen dicht beieinander. Gerade das macht die Schilderungen vielseitig und interessant.
Mehr…
Freundeskreis Flüchtlingssolidarität in Solidarität International e.V. und Solidarität International e.V. Regionalgruppe Emscher- Lippe
Free Moria!
Mit der weltweiten Coronapandemie spitzte sich die Lage in den Flüchtlingscamps in Deutschland, aber auch auf der Ägäis weiter zu. Die EU spricht von Humanität - in Wirklichkeit verstärkt sie nur die militärische Abschottung durch Frontex und überlässt die Menschen in unwürdigen Bedingungen.
Mehr…
Die Broschüre dokumentiert die feierlichen Aktivitäten des Internationalistischen Bündnisses zum würdigen Gedenken an die Ermordung von Ernst Thälmann im KZ Buchenwald vor 75 Jahren.
Mehr…
Dies ist ein Tatsachenbericht über die persönlichen Erfahrungen mit Ausbeutung, Entwürdigung und Unterdrückung in einem ganz normalen kapitalistischen Betrieb. Millionen Kolleginnen und Kollegen machen ähnliche Erfahrungen mit Mobbing.
Mehr…
Mit dem REVOLUTIONÄREN WEG 11/12 wurde die grundsätzliche Ausrichtung der marxistisch-leninistischen Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit entwickelt. Er setzt sich sowohl mit opportunistischen wie linkssektiererischen Fehlern und Prägungen in dieser Arbeit auseinander, die zum Teil aus der Geschichte der deutschen Arbeiter- und kommunistischen Bewegung entstanden sind.
Das Buch fasst die revolutionäre Kleinarbeit in Betrieb und Gewerkschaft nicht als formelles Regelwerk oder abstraktes Buchwissen auf, sondern als bewußte Anwendung der dialektischen Methode, um die marxistisch-leninistische Theorie und die revolutionäre Praxis des Klassenkampfes zu vereinen.
Mehr…
Seit den 1990er Jahren haben sich in der kapitalistischen Produktion weitreichende Veränderungen entwickelt. Vielfältige „Globalisierungstheorien“ versuchen darauf eine Antwort zu geben, verwirren viele Menschen, und es wird ihnen ein Ausweg im Rahmen des Kapitalismus vorgetäuscht.
Mehr…
Für alle von Hartz IV und »Heart’s Fear« Betroffenen – und für alle, die ihnen beistehen.
Mehr…
Die „Durchblick-Reihe“ befasst sich mit grundsätzlichen Fragen der marxistisch-leninistischen Theorie. Sie wendet sich vor allem an die Jugend und Einsteiger in die Materie.
Mehr…
Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) wird in diesem Buch durch eine hervorragende Recherche und persönliche Gespräche des Autors gehörig auseinandergenommen.
Mehr…
Mit dem Titel dieser Broschüre wollen wir bewusst polarisieren - gegen den Mainstream der herrschenden Meinung. Der besagt doch: Erstens gäbe es gar keine Arbeiterklasse mehr. Zweitens entstehe der technische Fortschritt aus der kapitalistischen Konkurrenz und gehe deshalb ganz natürlich einher mit Arbeitsplatzvernichtung. Und drittens sei diese Entwicklung einfach alternativlos - die sozialistische Alternative wird mit dem zum Dogma erhobenen Antikommunismus zum Tabu erklärt.
Mehr…
Katastrophenalarm - eine Streitschrift, die sich unmissverständlich positioniert.
Mehr…
Das Taschenbuch „Katastrophenalarm! Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?“ von Stefan Engel erscheint im Verlag Neuer Weg und wird auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt.
Mehr…
Ausgabe in farsi / persisch
Mehr…
Seit 1980 hatte sich in Europa und auch in der BRD eine ständig wachsende Friedensbewegung entwickelt, da in dieser Zeit die atomare Hochrüstung der beiden imperialistischen Supermächte USA und Sowjetunion einen Höhepunkt erreicht hatte. Der unmittelbare Anlass war der NATO-Doppelbeschluss 1979, der eine neue atomare Aufrüstung von Mittelstreckenraketen in Reichweite zur Sowjetunion zum Inhalt hatte. Der Charakter dieser Friedensbewegung war kleinbürgerlich-pazifistischer Natur. Die Aufgabe der Partei war es, an dem ehrlichen Friedenswunsch anzuknüpfen und die Massen von der Notwendigkeit des Sturzes der Herrschaft des Imperialismus als der eigentlichen Ursache des Krieges zu überzeugen.
Mehr…
Das Buch „Morgenröte der internationalen sozialistischen Revolution“ in französischer Sprache
Mehr…