“By unleashing the international productive forces, the reorganization of international production has ushered in the Götterdämmerung of international finance capital. At the beginning of its crusade around the globe, international finance capital still reveled in fantasies of omnipotence and dreams of eternity.
Mehr…
Paris, November 1938:
Der siebzehnjährige Herschel Grynszpan erfährt, dass seine Familie aus Hannover an die polnische Grenze abgeschoben wurde. Er selbst ist zu der Zeit bei seinem Onkel Abraham in Paris. Verzweifelt plant er, den deutschen Botschafter aufzusuchen, um - notfalls mit Gewalt - seiner Familie zu helfen.
In der Botschaft kommt es zu einer dramatischen Auseinandersetzung mit dem Legationsrat Ernst vom Rath, bei der der Beamte von Herschel schwer verletzt wird und wenig später seinen Verwundungen erliegt.
Mehr…
Friedrich Engels hätte die Fabrik des Vaters übernehmen oder mit seinen schriftstellerischen und philosophischen Talenten ein Star im bürgerlichen Kulturleben werden können. Doch er geht einen anderen Weg.
Mehr…
2018 werden von der Ruhrkohle AG und der Regierung die letzten beiden Steinkohlezechen im Ruhrgebiet geschlossen. Mit heuchlerischen Krokodilstränen wollen die Verantwortlichen unter den Arbeitern eine depressive Niederlagenstimmung verbreiten und mitsamt dem Ruhrbergbau auch die kämpferische Tradition der Bergarbeiterbewegung begraben. Die Bergarbeiterbewegung Kumpel für AUF, die Betriebsgruppe der MLPD, der Jugendverband REBELL und viele andere Ruhrgebietler machten diesem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung:
Mehr…
Mit dieser Schrift untersucht Lenin die Entwicklung vom Kapitalismus zum Imperialismus. Er ist das monopolistische Stadium des Kapitalismus.
Mehr…
»Nicht mein Leben war ungewöhnlich; ungewöhnlich war nur die Zeit, in der ich lebte.«
In diesem Band haben wir das Wichtigste aus Arkadi Gaidars Schaffen zusammengefasst. Er schreibt, wie er als ganz junger Bauernjunge zur Roten Armee kam, wie er dort Freunde fand, seine Fehler machte, wie er hart und unerbittlich daraus lernen musste.
Mehr…
Die Flöte des Rattenfängers lockt die Kinder von Kessenicht vom Spielplatz weg auf eine Wunderinsel. Dort werden alle Wünsche sofort erfüllt: Spielzeug, Tiere, Pommes, Cola, Computer...
Aber Nicola und Hannes merken, dass ihenen große Gefahr droht. Sie beginnen, sich gegen die Flötentöne zur Wehr zu setzen...
Mehr…
Sport begeistert viele Menschen und ist ein wichtiges Mittel der Völkerverständigung. Dieses Buch ist ein besonderes Sportbuch. Der Roman spielt in der Weimarer Republik und zur Zeit des Hitlerfaschismus. Die Hauptperson ist Werner Seelenbinder.
Mehr…
Война в Украине и открытый кризис мировой империалистической системы
Mehr…
Neuerscheinung - anläßlich 200 Jahre Friedrich Engels.
Mehr…
Im Herbst 2013 steht Europa unter Schock: Hunderte von Flüchtlingen aus Afrika, Frauen, Männer und Kinder, ertrinken im kalten Mittelmeer vor der Insel Lampedusa. Woher kommen diese Menschen? Wo wollen sie hin? Warum nehmen sie diese Gefahren auf sich?
Mehr…
"Die Horbachs" - das ist die Geschichte einer Hattingen Arbeiterfamilie, die sich durch Kaiserreich und Weimarer Republik hindurch, über Faschismus und II.Weltkrieg hinweg und auch im Nachkriegsdeutschland der Besatzungsmächte die Perspektive auf ein besseres Leben für alle Werktätigen kämpferisch bewahrt hat.
Mehr…
Es ist der erste Teil von 4 Nummern der Schrift: "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und die Lehre von der Denkweise"
I. Teil: Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus
Mehr…
Das Vertrauen in den Kapitalismus unter den Massen bröckelt erheblich. Es sind vor allem opportunistische Strömungen, über die die bürgerliche Ideologie in die fortschrittlichen Bewegungen und die Arbeiterklasse eindringt, um die Entwicklung des sozialistischen Klassenbewusstseins der Arbeiterklasse zu verhindern. Das Buch knüpft direkt am ersten Teil dieser Reihe »Die Krise der bürgerlichen Ideologie und des Antikommunismus« an, der im April 2021 erschien.
Mehr…
Es ist der dritte Teil von 4 Nummern der Schrift: "Die Krise der bürgerlichen Ideologie und die Lehre von der Denkweise"
III. Teil: Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft
Mehr…
Die Moorsoldaten - viele Menschen kennen das antifaschistische Lied. Der Tatsachenbericht "Die Moorsoldaten" von Wolfgang Langhoff schildert, wie es entstand. Bereits 1935 schrieb der bekannte Schauspieler und Regisseur Wolfgang Langhoff seinen packenden autobiografischen Bericht "Die Moorsoldaten" über 13 Monate Konzentrationslager und antifaschistischen Widerstand im KZ Börgermoor im Emsland.
Mehr…
„Sag bitte keinem, wohin ich reite“, bat die 11-jährige Ásta-Kristín. „Vielleicht erzählt Rakel mir etwas, das geheim bleiben soll. Vielleicht muss ich auch etwas tun, das geheim bleiben soll.“ ...
Ásta-Kristín hatte bis zuletzt gehofft, dass der 13-jährige Sepp sie verstand, dass Sepp wusste, was passiert war. Doch sie hatte wirklich alles nur geträumt. Nun stand dieser Kerl auch noch da und begann zu lachen. Am liebsten hätte sie ihm eine Ohrfeige verpasst.
„Mensch, Ásta-Kristín“, sagte er nun in bestem Isländisch. „Natürlich verstehe ich dich. Aber es darf doch keiner merken, dass ich eure Sprache kann! Schließlich soll Ra-se-stau-klu-sil-ham-glut-eis-schlau-blossschnee unser Geheimnis bleiben.“
Mehr…