Sozialismus am Ende?

Was für ein System ist mit der DDR und der Sowjetunion zugrunde gegangen? Unmittelbar nach der Wiedervereinigung waren erstmals interne Dokumente zugänglich, die weitere konkrete Beweise für die innere Fäulnis des bürokratisch-kapitalistischen SED-Regimes enthielten. Der Sozialismus war dort nach 1956 verraten und zerstört worden. Das Ende dieses bürokratisch-kapitalistischen Systems war nicht das Ende des Sozialismus - im Gegenteil!

libreka-logo


"Mögen unsere Freunde und Feinde in der ganzen Welt vernehmen: Aus der Achse ersteht heute in Russland der Bolschewismus wieder wie der Phönix. Wir Bolschewiken wissen sehr gut, wie kompliziert unsere Aufgaben sind, aber wir werden auch keine Torturen und Opfer scheuen.


Lenin Ideen sind mit uns,
Stalins Wille ist mit uns,
das große Herz unseres Volkes ist mit uns,
wir sind unbesiegbar!“


Aus: Programmatischer Aufruf der revolutionären (bolschewistischen) Kommunisten der Sowjetunion

Artikelaktionen

Verweise

Dickhut, Willi

Willi Dickhut war ein vielseitig interessierter und bescheidener Mensch. Seine sozialistischen Ziele, für die er sich schon als junger Mann entschieden hatte, verfolgte er mit aller Konsequenz, ohne sich zu schonen, selbst unter Lebensgefahr. mehr

Details

150 Seiten

Preis: 4,60 €

ISBN: 978-3-88021-220-6

Ausgabe 1992

 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

 

Texte auf CD

 

mehr über den Autor Willi Dickhut


zur Bestellung