- Info
Herzlich willkommen beim Verlag Neuer Weg
Wir halten eine große Bandbreite für Sie bereit: fortschrittliche, antifaschistische, internationalistische und marxistisch-leninistische Literatur, Musik und weitere Medien, Bücher zur Frauenbewegung, Kinderbücher und vieles mehr. Stöbern Sie in unserem Programm mit unseren besonderen Empfehlungen und Neuerscheinungen oder im vollständigen Katalog.
Buchlesungen
Hier Termine von Lesungen der Autorin zu dem neuen Buch "Heart's Fear - Geschichten von Armut und Ausgrenzung". Weitere sind in Planung, man kann die Autorin jedoch auch für Lesungen engagieren. Mehr ...
|
Neuerscheinung
Renate Voß hatte und hat ihre eigene Meinung. Ihre „Fahrten nach Klaushagen“ sind die eigenwilligen Erinnerungen an ihre Erfahrungen in beiden Deutschland, sehr genau, ehrlich, persönlich und ohne Pauschalurteile. Mehr ...
|
Neuerscheinung
Für alle von Hartz IV und »Heart’s Fear« Betroffenen – und für alle, die ihnen beistehen. Eine Stimme gegen die unerträglichen Lobpreisungen des hartzgrausigen Sozialabbaus, dessen Folgen bereits überall erkennbar sind: Spaltung der Gesellschaft, Niedriglöhne, Kinder- und Altersarmut und zunehmende Obdachlosigkeit. Mehr ...
|
Neuerscheinung
Mit „Hear Our Voice“ bekommen Sie ein ganz besonderes Buch in die Hände. Es ist ein Afrika-Frauen-Buch, gemeinschaftlich erstellt von Weltfrauen aus Afrika und Deutschland: ein Werk der kämpferischen Frauenbewegung über Kontinente hinweg.
„Afrikanische Frauen nehmen die Leser*innen mit in ihre Länder: Marokko, Westsahara, Mali, Burkina Faso, Togo, Kenia, Uganda, Demokratische Republik Kongo, Namibia, Südafrika. Sie nehmen sie mit in die Weiten der Wüste, in den Trubel der Städte, auf die Baumwollfelder, an die Webstühle, in ihre Hütten. Die Leser*innen landen mitten im Lebensalltag der Frauen. Mehr ...
|
Wehret den Anfängen
Während alle im Bundestag nicht vertretenen Parteien in den meisten Medien, Umfragen, und Talkshows gar nicht auftauchen, erhält die AfD eine Sonderbehandlung. Wie selbstverständlich wird die AfD eingeladen und protegiert. Trotz unzähliger abstoßender Graben- und Richtungskämpfe in der AfD trägt das dazu bei, ihr Image aufzupolieren und manipulativ auf die Wahlentscheidung Einfluss zu nehmen. Mehr ...
|
Stefan Engel
Für die Diskussion zum 100. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution stellt die MLPD der internationalen revolutionären und Arbeiterbewegung ihre neu erschienene Blaue Beilage „Über die Herausbildung der neuimperialistischen Länder“ vor. Sie erscheint demnächst als „Blaue Beilage“ in der Roten Fahne (Magazin der MLPD) und danach als Broschüre und wird momentan übersetzt. Mehr ...
|
Automobilindustrie
Herausgeber ist die Arbeiterplattform der Internationalistischen Liste/MLPD. Im Vorwort schreiben die Kolleginnen und Kollegen: "Es ist Wahlkampf in Deutschland: Die bürgerlichen Parteien entdecken plötzlich angeblich wieder ihr Herz für die hart arbeitenden Menschen im Land" Mehr ...
|
Neuerscheinung
Ein Roman von Nikolai Ostrowski (1904–1936) über Pawel Kortschagin mit stark autobiographischen Zügen. Er beschreibt dessen ereignisreiches Leben, das vom Elend im Zarenreich, von der Oktoberrevolution 1917 und dem Bürgerkrieg in Russland bestimmt wird. Seine nie nachlassende Hoffnung und sein unzerstörbares Vertrauen in die Zukunft sind die Quelle von Disziplin und Kraft. Dabei lernt er vor allem von den Arbeitern und der vorwärtstreibenden Jugend. Mehr ...
|
Gabi Fechtner
Eine Analyse von Gabi Fechtner, der Vorsitzenden der MLPD. Die Untersuchung ist eine gute Möglichkeit sich gründlicher mit den Veränderungen im imperialistischen Weltsystem zu beschäftigen. Mehr ...
|
Neuerscheinung
„Wohl deshalb, weil ich als Rotarmist selbst noch ein Junge war”, schrieb Arkadi Gaidar, „wollte ich den Jungen und Mädchen, die nach mir kommen, erzählen, wie das Leben war, wie alles begann und wie es weiterging . . ." Gaidars Jugend fiel in die stürmische Zeit der Oktoberrevolution und des Bürgerkrieges in Russland. Mehr ...
|
Umwelt:
In diesen Tagen jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima: Ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von 9,0 auf der Richterskala verursachte am 11. März 2011 an der Küste Japans große Schäden am Kernkraftwerk Fukushima Daiichi. Es kam zu einem vollständigen Stromausfall. Die Kühlung der Reaktoren und Brennstäbe fiel dadurch aus. In drei der sechs Reaktoren war danach eine unkontrollierte Kernschmelze nicht mehr zu verhindern. Der anschließende Tsunami, der die Anlage überflutete, verschlimmerte die Situation noch. Der Super-GAU dauert bis heute an. Mehr ... |
Opel:
Dieses Buch dokumentiert die hart erkämpften letzten zehn Jahre des Bochumer Opel Werk 1 von 2004 bis 2014. Dabei ist es kein Buch über Autos, kein Buch über Manager und kein Buch über Betriebsratsfunktionäre. Es ist ein Buch über Arbeiter. Ein Buch über eine unbeugsame Belegschaft, die 10 Jahre die Schließung ihres Werks verhindert hat und damit über Ländergrenzen hinweg ein Symbol und Vorbild wurde. Eine Belegschaft, die für ihren Kampf die Sympathie und Solidarität der ganzen Arbeiterbewegung erhalten, aber auch den ganzen Hass der Herrschenden und ihrer Intimfreunde auf sich gezogen hat. Mehr ...
|
|